Rolls Royce Orchester rockt das GZH
Paukenschlag! Dirigent Reiner Hobe eröffnet das Benefizkonzert mit irischen Klängen; „Lord Tullamore“, ein Arrangement für Blasorchester, lässt die fröhliche Fiddle-Musik irischer Pubs erahnen, gleichzeitig die grüne Welt der Insel im Atlantik. Es ist ein ungewöhnlicher Auftakt für zwei Stunden mit wunderschön arrangierter Musik für das Blasorchester, das aus Mitarbeitern von RRPS gebildet ist und höchste musikalische Qualität vorstellt.
Das Programm nimmt die Zuhörenden mit auf eine Weltreise der Musik. Stationen wie England, Brasilien, Italien, Südafrika oder Argentinien stehen mit Kompositionen auf dem Programm. Dann die bekannten Klänge von Frank Sinatra, USA und ein Potpourri aus dem „Weißen Rössl“ am Wolfgangsee in Österreich laden zum Mitwippen und Klatschen ein.
Mit André Schwarzenbacher, Saxophon, Norbert Fehrenbach am Flügelhorn und Karin Adebahr mit der Klarinette sorgen drei Solisten für besonderen Klang- und Hörgenuss. Dirigent Reiner Hobe stellt mit launigen Erklärungen die einzelnen Stücke vor; seit 23 Jahren schon hat er das Orchester zu dieser Form aufgebaut.
Detlef Gagg, Chef von Human Ressources Deutschland der Rolls Royce Power Systems AG, kann erfreut mitteilen, auch im Namen von CFO Dr. Andreas Strecker, dass bereits eine Spende von 2.500 Euro an das Hospiz gegangen ist. Thomas Burghoff, Leiter des Hospizes und des Franziskuszentrums, bedankt sich herzlich für das doppelte Geschenk: einmal für das Konzert und dann für die Spenden des Abends. Birgitta Radau und Silke Uhl stellen die Arbeit des ambulanten und des stationären Hospizes vor und ermutigen die Zuhörenden, sich bei Bedarf einfach telefonisch zu melden.
Am Ende des Abends verabschiedet sich das Orchester mit dem italienischen „Bella Ciao“ und erhält einen wohlverdienten Riesenapplaus aus dem Publikum. Dieses wiederum zeigt sich großzügig und so kommen noch weitere 1.530 Euro an Spenden zusammen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten!